Behandlungen
Lippenunterspritzung mit Hyaluron
- Lippenvolumen
- Lippenkontur
- Lippensymmetrie
Faltenunterspritzung mit Hyaluron
- Zornesfalte
- Marionettenfalte
- Mundwinkelanhebung
- Nasolabialfalte
- Lippenfältchen
- Trännenrinne
Gesichtsmodellierung mit Hyaluron
- Kinnaufbau
- Kieferpartie (Jawline)
- Wangenaufbau
- Augenringe
Einsatzbereich bei trockener Haut und Knitterfältchen
- Gesicht
- Augen
- Hals
- Dekollete
- Hände
- Körper
- Gesicht
gegen:
- Hyperpigmentation
-Akne / Aknenarben
- Grobporige Haut
- Schlaffe Haut
- fahle Haut
- Dehnungsstreifen
- Narben
- Kopfhaare
- Bart
![Anwendung.jpg](https://static.wixstatic.com/media/926c19_24fa78e001544b9891e29a68046259e8~mv2_d_3744_5435_s_4_2.jpg/v1/fill/w_319,h_450,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Anwendung.jpg)
Material
Hyaluronsäure ist ein körpereigenes Material, dass im menschlichen Bindegewebe vorkommt. Mit dem Alter wird das Hyaluron abgebaut, die Haut verliert an Spannkraft und es entstehen Falten. Um dem vorzubeugen wird synthetisch hergestelltes Hyaluron in die Haut injiziert. Es gibt verschiedene Hyaluronarten. flüssig-vernetzte und quervernetzte Hyaluronsäuren. Je nachdem welches Ergebnis man erhalten möchte und welches Hautgebiet behandelt wird, wird entschieden, welches Produkt verwendet wird. Für eine Korrektur eines Nasenhöckers oder Kinnmodellierung verwendet man ein quervernetztes Hyaluron mit einer starken Hebekfraft. Bei einem Skinbooster, wird die Haut mit einem sehr dünnflüssigen Hyaluron behandelt. Kleine Knitterfältchen verschwinden und die Haut wird wieder gut durchfeuchtet.
Je nach Behandlungsgebiet, wird entschieden welches Produkt verwendet wird.
Der Preis richtet sich nach der benötigten Menge (ml) und nach dem Produkt.
Für die Unterspritzungen mit Hyaluron werden Produkte der Marke Juvederm benutzt.
Für den Skinbooster stehen Produkte von Juvederm und Profhilo zur Verfügung.
Haltbarkeit
Abhängig von Hautareal, Menge und Hyaluronart beträgt die Haltbarkeit zwischen 6 Monate und 2 Jahre.
Ablauf der Behandlung
Im Vorfeld findet ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Aufklärung statt. Der Patient hat anschließend genügend Zeit, um zu überlegen, ob die Behandlung durchgeführt werden soll.
Vor der Unterspritzung wird auf Wunsch des Patienten, auf das zu behandelnde Hautareal Betäubungssalbe aufgetragen. Nach einer 20 minütigen Einwirkzeit, beginnt die Unterspritzung mit Hyaluron. Da das Schmerzempfinden sehr individuell ist, kann die Behandlung als schmerzlos, bis hin, zu sehr unangenehm empfunden werden. Im Regelfall werden die Unterspritzungen von Patienten als "aushaltbar" empfunden. Im Anschluss wird die Haut gekühlt und eine Salbe aufgetragen, die blauen Flecken und Schwellungen vorbeugt.
Verhaltensregeln für den Patienten
VOR der Behandlung:
- keine Zahnbehandlungen 14 Tage vor der Injektion
- keine Einnahme von Aspirin und blutverdünnenden Medikamenten 14 Tage vor der Injektion
- Am Vorabend kein Alkohol und keine Energydrinks
- wenn ihre Haut empfindlich ist und sie leicht zu blauen Flecken neigen, können sie 3 Dosierungen Arnika Globuli C30 nehmen: Die erste Dosis unmittelbar nach der Injektion, die zweite am nächsten Tag und die letzte am dritten Tag
NACH der Behandlung:
- bei Schwellungen den Bereich nach der Behandlung sanft kühlen
- in den ersten 48 Stunden nach der Injektion keinen Sport treiben und keinen Alkohol trinken
- In den ersten 14 Tagen nach der Injektion sollten sie keine Zahnbehandlung vornehmen lassen
- Vermeiden sie in den ersten 14 Tagen nach der Behandlung Sonnenbäder, Dampfbad und Sauna
- Keine Flugreisen in den ersten 24 Stunden nach der Injektion
- Bitte die Injektionsstelle erst am nächsten Tag wieder schminken
- Nicht mit Haustieren im Injektionsbereich kuscheln in den nächsten 24 Stunden
- Nicht unnötig den Injektionsbereich berühren
- Wenn entzündliche Reaktionen auch nach 8 Tagen bestehen bleiben oder eine andere Nebenwirkung auftritt, sollten Sie mich unverzüglich informieren.
Kontraindikationen (Diese Personen dürfen nicht behandelt werden):
- Personen unter 18 Jahren
- Schwangerschaft, Stillzeit
- Autoimmunerkrankungen (z.B. Diabetes, Lupus, MS.....)
- akute Erkrankungen (z.B Hals-Nasen-Entzündung, Herpesinfektion)
- Blutgerinnungsstörung
- Während Covid-19 Impfung. Erst vier Wochen nach der zweiten Impfung darf Hyaluron gespritzt werden